Tatra 57A, sehr schön restauriert
Technischer Charme der 1930er Jahre in Bestzustand
Mit dem 57A brachte Tatra Mitte der 1930er Jahre eine kompakte Limousine auf den Markt, die sich durch ihre fortschrittliche Technik und das markante Design deutlich von der Konkurrenz abhob. Der luftgekühlte Vierzylinder-Boxermotor mit 1.160 ccm leistete zwar nur 20 PS, war dafür aber robust und durchzugsstark genug für damalige Verhältnisse – und bot zusammen mit dem geringen Gewicht ein erstaunlich angenehmes Fahrgefühl.
Dieses Exemplar wurde 1936 gebaut und im Oktober 1955 in Wien als Einzelgenehmigung (erneut) zugelassen. Seither durchlief der Wagen eine bewegte, aber sehr gut dokumentierte Geschichte. Im Jahr 2004 wurde der Tatra umfassend restauriert – inklusive Motorrevision, neuer Innenausstattung samt Tapezierung sowie einer vollständigen Neulackierung. Seither war er über viele Jahre im Besitz eines Sammlers und wurde regelmäßig bei Oldtimer-Ausfahrten und Veranstaltungen bewegt.
Auch wenn die Leistung des Tatra heute bescheiden erscheint, bietet der Wagen dafür eines, was viele moderne Fahrzeuge nicht mehr leisten können: ehrliche, mechanische Rückmeldung, ein echtes Erlebnis bei jeder Fahrt und einen hohen emotionalen Wert. Genau das macht ihn so attraktiv für Sammler und Enthusiasten.
Der Wagen befindet sich in einem sehr gepflegten Gesamtzustand. Die Technik wurde immer sorgfältig gewartet, und der originale Charakter blieb über Jahrzehnte erhalten. Aktuell kommt das Fahrzeug aus einem Nachlass – es ist fahrbereit und bereit für ein neues Kapitel.
Kommissionsverkauf im Kundenauftrag, daher keine Gewährleistung
Kaufpreis zzgl. 3 % Käuferprovision